Die Igel stellen sich vor:
Der Eintritt Ihres Kindes in eine Kindertageseinrichtung ist immer ein ausgesprochen wichtiger und besonderer Schritt für Ihr Kind und Ihre Familie. Erst recht, wenn das Kind das erste Lebensjahr noch nicht erreicht hat. Wir haben es uns deshalb zum Ziel gemacht, Ihnen und ihrem Kind die Zeit zu geben, die sie brauchen, um sich bei uns wohl zu fühlen. Erst wenn Sie ein gutes und sicheres Gefühl haben, dass Ihr Kind bei uns bestens aufgehoben ist, ist die Eingewöhnung für uns beendet. Bis dahin dürfen Sie Ihr Kind in der Gruppe begleiten und so ein gegenseitiges Vertrauen aufbauen. Es würde uns freuen, wenn wir Ihr Kind in den ersten Jahren auf seiner wichtigen Reise durchs Kleinkindalter begleiten dürfen.
In unserer Igelgruppe arbeiten eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin zusammen. Durch Fortbildungen, praktische Erfahrungen und Erfahrungsaustausch mit anderen Krippen ist unser Personal bestens auf die Bedürfnisse von Kindern im Altern von 8 Monaten bis 3 Jahren eingestellt. Im Alter von ca. 3 Jahren wechselt Ihr Kind in die Schildkrötengruppe.
Die Schildkröten stellen sich vor:
Der Besuch des Kindergartens ist für Ihr Kind ein wichtiger Abschnitt in seiner Entwicklung. Wir holen Ihr Kind an dem Punkt ab, wo es sich gerade in seiner Entwicklung befindet und begleiten es für den Zeitraum bis zur Einschulung. Durch eine gezielte vorbereitete Umgebung bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, seinen Bedürfnissen entsprechend Material vorzufinden, welches es in seiner Reifung und Entwicklung fördert. Ein besonderer Förderaspekt ist der Deutschkurs für Kinder ausländischer Herkunft sowie für deutsche Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu einer optimalen Einschulung zu begleiten.
Bei unseren Schildkröten arbeiten, wie bei den Igeln, eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin sowie eine unterstützende Kinderpflegerin als Team gemeinsam.